Weitere Beratungsangebote an der Freien Universität Berlin
Nicht alle Herausforderungen lassen sich durch die fachliche Abschlussberatung an den Instituten lösen. Im Folgenden finde Sie Beratungsangebote an der Freien Universität zu unterschiedlichen, abschlussrelevanten Themen.
Studienfachberatung der Institute bzw. Studiengänge
Unterstützt bei generellen Fragen zum Studium, Verlaufsplänen und Studienstruktur
- Ansprechperson: Prof. Dr. Jan Slaby und AOR Dr. Julia Dietrich (Anrechnungsbeauftragte); Lavinia Modler, Charlotte Preuß, Charly Schilling und Alexandr Carpov (Studentische Mitarbeiter:innen)
- Kontakt: Kontaktformular für FU-Studierende
Institut für Griechische und Lateinische Philologie
Gräzsitik
- Ansprechperson Prof. Dr. Norbert Blößner
- Kontakt: n.bloessner@fu-berlin.de
Latinistik
- Ansprechperson Celine Lehmann
- Kontakt: celine.lehmann@fu-berlin.de
Mittellatein
- Ansprechperson: Prof. Dr. Bernd Roling
- Kontakt: bernd.roling@fu-berlin.de
Neogräzistik
- Ansprechperson: Prof. Dr. Miltos Pechlivanos
- Kontakt: m.pechlivanos@fu-berlin.de
Didaktik
- Ansprechperson: Marcel Humar
- Kontkat: m.humar@fu-berlin.de
Peter Szondi-Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
- Ansprechperson: Dr. David Wachter (Sprechstunde: Do: 16-17), Clara Plantiko (Sprechstunde: Fr. 10-12 Uhr)I
- Kontakt: beratungavl@zedat.fu-berlin.de
Institut für Deutsche und Niederländische Philologie
Neuere deutsche Literatur
- Ansprechperson: Prof. Dr. Cornelia Ortlieb, Dr. Susanne Scharnowski, Dr. Muriel Ernestus
- Kontakt: beratung@germanistik.fu-berlin.de
Ältere deutsche Literatur
- Ansprechperson: Prof. Dr. Jutta Eming; Prof. Dr. Elke Koch
- Kontakt: j.eming@fu-berlin.de, elke.koch@fu-berlin.de
Niederländische Philologie
- Ansprechperson: Prof. Dr. Matthias Hüning
- Kontakt: matthias.huening@fu-berlin.de
Institut für Romanische Philologie
- Ansprechperson: Dr. Maraike Di Domenica
- Kontakt: m.domenica@fu-berlin.de
Institut für Englische Philologie
- Ansprechperson: N.N.
- Kontakt: N.N.
Institut für Theaterwissenschaft
Theaterwissenschaft
- Ansprechperson: Dr. Sarah Ralfs (BA), Prof. Dr. Jan Lazardzig (MA)
- Kontakt: batheater@theater.fu-berlin.de, master@theater.fu-berlin.de
Filmwissenschaft
- Ansprechperosnen: Björn Hochschild (BA), Prof. Dr. Dennis Göttel (MA) Prof. Dr. Sabine Nessel (MA)
- Kontakt: bachelor@film.fu-berlin.de, master@film.fu-berlin.de
Tanzwissenschaft
- Ansprechperosn Jun.-Prof. Kirsten Maar
- Kontakt:Tel.: (030) 838-572 30, E-Mail: kimaar@zedat.fu-berlin.de
Master of Arts in Musikwissenschaft "Musik, Sound, Performance"
- Ansprechperons: Prof. Dr. Camilla Bork und Dr. João Romão
- Kontkat: musik@theater.fu-berlin.de
M.A. Kultur- und Medienmanagement
- Ansprechperson: Prof. Dr. Annette Jael Lehmann
- E-Mail: kultur-und-medien@geisteswissenschaften.fu-berlin.de
- Ansprechpersonen: Prof. Dr. Sascha Gaglia, Prof. Dr. Matthias Hüning und Prof. Dr. Antje Wilton.
- Kontakt: sascha.gaglia@fu-berlin.de, matthias.huening@fu-berlin.de, antje.wilton-franklin@fu-berlin.de
Angewandte Literaturwissenschaft - Gegenwartsliteratur
- Ansprechpersonen: Dr. Johanna Bundschuh–van Duikeren, Dr. Dorothee Risse
- Kontakt: j.bundschuh@fu-berlin.de, dorothee.risse@fu-berlin.de
SchreibGeist - Geisteswissenschaftliche Schreibwerkstatt
Berät zu aktuellen Schreibprojekten mit einem spezifischen Fokus auf den Geisteswissenschaften.
- Ansprechperson: Dillwyn Thier
- Kontakt: schreibgeist@zedat.fu-berlin.de
Offene Zitiersprechstunde
Berät zu allgemeinen und konkreten Fragen zum Zitieren, dem Umgang mit Quellen, dem Nachweis von Abbildungen und ähnlichem.
- Ansprechperson: Dr. Armin Glatzmeier
- Montag 16–17 Uhr
Offene Schreibsprechstunde
Berät zu allgemeinen sowie konkreten Fragen des wissenschaftlichen Arbeitens und Schreibens.
- Ansprechperson: Johanna Gröpler
- Mittwoch 17–18 Uhr
Prüfungsbüro am Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften
Berät bei Fragen zu Prüfungsangelegenheiten.
Ansprechpersonen
Franka Albrecht
- Deutsch als Fremdsprache: Kulturvermittlung, Griechische Philologie, Klassische Philologie, Lateinische Philologie, Niederländische Philologie, Angewandte Literaturwissenschaft - Gegenwartsliteratur, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (BA, MA)
Mandy Böttcher
- M.A. Sprachwissenschaft, B.A. Sprache und Gesellschaft
Nikola Bueno Román
- Deutsche Philologie, Deutschsprachige Literatur mit den Schwerpunkten Ältere Literatur und Neuere Literatur
Monika Cheng
- Deutsch-Französische Literatur- und Kulturstudien, Englische Philologie, English Studies: Literature - Language - Culture, Frankreichstudien, Französische Philologie
Olanike Famson
- Critical Dance Studies, Filmwissenschaft, Kultur- und Medienmanagement, Musik, Sound, Performance, Tanzwissenschaft, Theaterwissenschaft
Ina Müller
- Kontakt: ina.mueller@fu-berlin.de
- Philosophie (BA, MA), Spanische Philologie, Italienische Philologie (BA), Italienstudien (BA)
Support.point am Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften
Beratung bei innerlichen Herausforderungen im Studium und der Abschlussphase in den Geisteswissenschaften.
- Offene Sprechstunde: Dienstag 09:30-10:30 Uhr, Donnerstag 11:30-13:00 Uhr
- individuelle Terminvereinbarung Montag 11:00-13:00 Uhr (online via Webex), Dienstag 15:30-17:30 Uhr
- Ansprechperson: Jonathan Bär
- Kontakt: support.point.philgeist@studienberatung.fu-berlin.de
Psychologische Beratung der ZE Studienberatung und Psychologische Beratung
Beratung zu u.a. Motivationsproblemen, Schreibblockaden, Überforderung sowie Unterstützung in der Therapieplatzsuche.
- Terminvereinbarung: Online-Formular
- Kontakt: psychologische-beratung@fu-berlin.de
Ansprechpersonen für schwangere und stillende Studentinnen am Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften
Berät zum Mutterschutz und Studium am Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften
Frauenbeauftragte des Fachbereichs Philosophie und Geisteswissenschaft
Beratung zu u.a. Studieren und Arbeiten mit Kind, Stalking und Mobbing, sexueller Diskriminierung und Gewalt
- Ansprechperson: Petra Salomon, Izabella Goikhman (Stv.)
- Kontakt: frauenbeauftragte@geisteswissenschaften.fu-berlin.de
Dual Career & Family Service
Beratung zur Betreuung von Kindern und der Pflege von Angehörigen
- Kontakt: E-Mail: family@fu-berlin.de, Tel.: 030 838 51137
- Lateline Beratung von 16:00–19:00 Uhr (per Telefon oder per Webex)
Beratung für Studierende mit Kind(ern) des AStA
Peer-Beratung zu Fragen und Anliegen um das Leben mit Kind(ern) sowie der Vereinbarkeit von Studium und Kind(ern) und entsprechenden praktischen Tipps.
- Sprechzeiten: Montags von 11-14 Uhr per Telefon (030 / 839091-10) und ggf. flexible Termine nach Absprache.
- Kontakt: StudimitKind@astafu.de
Career Service
Berät zur beruflichen Orientierung, dem Finden eines Praktikums und Unterstützung bei der Bewerbung.
- Kontakt: Online-Formulare
Karriere- und Laufbahnberatung – Berufsberatung im Erwerbsleben
Berät u.a. zu Berufszielen, Weiterbildungsmöglichkeiten und Bewerbungsunterlagen.
AStA Sozialberatung
Peer-Beratung zu Studienfinanzierung, Sozialleistungen für Studierende, finanziellen Notsituationen, Krankenversicherung, Arbeiten als Student*in.
- Beratungtermine können per Telefon oder Videocall vereinbart werden.
- Kontakt: sozialberatung@astafu.de
AStA Bafög-Beratung
Berät zu Fragen rund um die Beantragung und den Bezug von BAföG-Leistungen.
- Persönliche Beratung nach Terminvereinbarung: Dienstags 10:30 -16:30 Uhr in der AStA-Villa.
- Anwaltliche Beratung: Per Mail oder monatlich als Videosprechstunde.
- Kontakt: bafoegberatung@astafu.de
Sozialberatung des Studierendenwerks Berlin
- Berät zur Finanzierung, Wohnen, sozialen Anliegen oder anderen Herausforderungen im Studium.
- Vertrauliche, telefonische Beratung: Donnerstags, 12 – 14 Uhr (ohne Termin), mittwochs, 10-12 Uhr (mit Termin)
- Offene Sprechstunde vor Ort: Mittwochs von 12-14 Uhr mit wechselndem Standort (Franz-Mehring-Platz oder Hardenbergstraße)
- Kontakt über Online-Formular
Studieren mit Behinderung oder chronischen Erkrankungen
Berät zu bedarfsgerechter Studiengestaltung, Nachteilsausgleich und Förderungsmöglichkeiten.
- Ansprechpersonen: Anja Ahrens; Katrin Fischer
- Kontakt: E-Mail: beratung-barrierefrei@zuv.fu-berlin.de, Tel.: 030 838 54832
Allgemeine Studienberatung
Berät bei generellen Orientierungsschwierigkeiten im Studium, Koordinationsprobleme im Studium, Studienwechsel oder -abbruch.
- Offene Sprechstunde mit Wartenummern: Dienstag ab 10 Uhr (Wartenummernvergabe bis 12 Uhr), Donnerstag ab 14 Uhr (Wartenummernvergabe bis 16 Uhr).
- Nach vorheriger Vereinbarung: Montag, Dienstag und Mittwoch, sowie freitags per Videoberatung
- Terminbuchung: Online Formular oder ggf. per Tel. ((030) 838 70000)