Schluss(Schreib)Zeit
Die dreistündige Schreibzeit für die Abschlussphase bietet eine Umgebung zum Arbeiten am eigenen Schreibprojekt. Das Schreiben wird durch ein optionales Programm aus u.a. Kurzberatungen durch eine betreuende Person und Gruppenfeedback gerahmt.
Rahmen* der Schreibzeit
*Der Rahmen ist optional – je nach Wunsch kann auch die gesamte Zeit geschrieben werden.
Beginn (ca. 10 min) | Austausch zum eigenen Schreibprojekt im Tandem. Ziel: Konkretes Tagesziel festlegen. |
Schreibphase I (ca. 50 min) | Konzentriertes Arbeiten am eigenen Schreibprojekt. Bei Bedarf Beratung durch betreuende Person. |
Pause (ca. 15 min) | Optional. Bibliothek kann in der Gruppe verlassen werden. |
Schreibphase II (ca. 50 min.) | Konzentriertes Arbeiten am eigenen Schreibprojekt. Bei Bedarf Beratung durch betreuende Person. |
Abschlussrunde (ca. 10 min.) | Gemeinsamer Austausch über das Geschaffte und ob Tagesziele erreicht wurden. |
Im SoSe 25 bieten wir ab dem 28.04.25 wöchentlich je einen Vormittags- und einen Nachmittagstermin an.
Treffpunkt: Am Eingang zu der Philologischen Bibliothek