Springe direkt zu Inhalt

"Matters of Activity (MoA)" (Exzellenzcluster)

Institution:

Institut für Deutsche und Niederländische Philologie - Brain Language Lab
Teilprojekt des Exzellenzclusters „Matters of Activities. Image Space Material“

Förderung:

MoA; EXC2025-MoA - gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

Warum sind wir Menschen in der Lage, eine große Menge an Symbolen und Bedeutungen zu erlernen, und welche strukturellen und materiellen Grundlagen sind essentiell für diese außergewöhnliche Fähigkeit? In einem Teilprojekt des Exzellenzcluster Matters of Activity untersuchen wir, inwiefern die strukturellen Eigenschaften der neuronalen Materie im Gehirn unsere kognitiven Aktivitäten (Verarbeitung von Sprache, Symbolen/Bedeutungen, Gedanken) erklären können. Dazu verwenden wir neurowissenschaftlich fundierte Computermodelle des Gehirns sowie bildgebende Verfahren (EEG, TMS, fMRT). Das Ziel dieses Projektes ist, grundlegende Prozesse der Symbolverarbeitung im gesunden und beschädigten Gehirn simulieren zu können, sowie die neurobiologischen Korrelate dieser kognitiven Prozesse besser zu verstehen.