Springe direkt zu Inhalt

Promotionsstelle am Arbeitsbereich Sprachwissenschaft Italienisch

Jetzt bewerben!

News vom 26.06.2024

Wiss. Mitarbeiter*in (Praedoc) (m/w/d) mit 50%-Teilzeitbeschäftigung befristet bis zu 4 Jahre Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: WiMi/Ga2

Bewerbungsende: 15.07.2024

Aufgabengebiet:
Mitarbeit in Lehre und Forschung auf dem Gebiet der italienischen Sprachwissenschaft und einer weiteren romanischen Sprache sowie in der akademischen Selbstverwaltung am Arbeitsbereich von Univ.-Prof. Sascha Gaglia und am Institut für Romanische Philologie. Beteiligung an der Lehre in der romanistischen Sprachwissenschaft im Umfang von 2 LVS. Engagement bei der Konzeption und Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen, an denen der Arbeitsbereich beteiligt ist. Beteiligung an der Vorbereitung von Drittmittelanträgen. Im Rahmen des Beschäftigungsverhältnisses soll die Promotion erlangt werden. Die Tätigkeit dient der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung.

Einstellungsvoraussetzungen:
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (z.B. Master, Magister, Staatsexamen oder vergleichbarer Abschluss) in romanischer Philologie mit einem Schwerpunkt in der romanistischen Sprachwissenschaft oder in einem sprachwissenschaftlichen Studiengang mit romanistischem Schwerpunkt.

Erwünscht:
- Innovatives Promotionsvorhaben
- Interesse an systemlinguistischer Forschung (speziell im Bereich der Morphologie oder Syntax und ihrer grammatischen Schnittstellen) aus synchroner und diachroner Perspektive
- sehr gute, auch aktive Beherrschung des Italienischen
- Kenntnisse in einer weiteren romanischen Sprache; Bereitschaft, diese zu vertiefen
- vertiefte Erfahrung und Interesse an empirischen und experimentellen Methoden der Sprachwissenschaft sowie an der statistischen Auswertung von Sprachdaten
- Teamfähigkeit.

Weitere Informationen

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Herrn Prof. Dr. Sascha Gaglia: romphil@zedat.fu-berlin.de oder per Post an die

Freie Universität Berlin
Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften
Institut für Romanische Philologie
Herrn Prof. Dr. Sascha Gaglia
Habelschwerdter Allee 45
14195 Berlin (Dahlem)

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.

Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.

1 / 100