Springe direkt zu Inhalt

Vorlesungsverzeichnis für das Sommersemester 2025

Anmeldung zu Modulen und Lehrveranstaltungen

News vom 05.03.2025

Das Vorlesungsverzeichnis für das Sommersemester 2025 ist online.

Die Vorlesungszeit im Sommersemester beginnt am 14.04.2025 und endet am 19.07.2025.

Die Anmeldung zu Modulen und Lehrveranstaltungen erfolgt über Campus Management. Um an Lehrveranstaltungen teilnehmen zu können, müssen Sie sich mit Ihrem ZEDAT-Account unter http://www.ecampus.fu-berlin.de einloggen und sich innerhalb der unten genannten Fristen anmelden:

Lehrveranstaltungen mit Platzzahlbeschränkung: 01.04.25, 09:00 Uhr – 11.04.25, 12:00 Uhr
Lehrveranstaltungen ohne Platzzahlbeschränkung: 01.04.25, 09:00 Uhr – 02.05.25, 24:00 Uhr

In allen Lehrveranstaltungen mit Platzzahlbeschränkung wird eine bestimmte Anzahl von Plätzen für Studierende reserviert, die aus familiären oder gesundheitlichen Gründen besondere Anforderungen an ihren Stundenplan haben. Informationen hierzu erhalten Sie bei Ihrem zuständigen Prüfungsbüro oder beim Studium auf Lehramt auf den Seiten der Dahlem School of Education.

Sprachpraxis – Anmeldung über das Sprachenzentrum (17.03.-08.04.25)
Die Lehrveranstaltungen der Sprachpraxis werden vom Sprachenzentrum organisiert (außer Baskisch, Galicisch und Katalanisch). Die Anmeldung erfolgt über ein Online-Anmeldeformular (Freischaltung erfolgt zu Anmeldebeginn). Erst nach erfolgreicher Anmeldung beim Sprachenzentrum können Sie sich in Campus Management für die Lehrveranstaltung(en) anmelden, für die Sie vom Sprachenzentrum einen Platz erhalten haben. Die Kurslisten mit der Zuteilung zu den einzelnen Sprachkursen werden am Freitag vor Vorlesungsbeginn online veröffentlicht.

Hier finden Sie alle Informationen zur Anmeldung zu Lehrveranstaltungen des Sprachenzentrums.

WICHTIG:
Die Anmeldefrist des Sprachenzentrums endet bereits am 8. April 2025 um 9 Uhr. Bei Fragen zur Kurswahl und Anmeldung wenden Sie sich bitte an die Koordination der jeweiligen Einzelsprachen Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch oder an das Sekretariat des Sprachenzentrums.

Für Fragen zur Planung und Organisation Ihres Studiums stehen Ihnen zudem alle Lehrenden und die Modulbeauftragten des Instituts für Romanische Philologie zur Verfügung.


ABV-Modulangebot


Baskisch, Galicisch & Katalanisch

(LPs auch im Rahmen des ABV-Modulangebots buchbar)


Zusätzliches Lehrangebot: Romanische Philologie