Springe direkt zu Inhalt

inFUtage 2024

11.06.2024 - 12.06.2024

Entdecken Sie den Uni-Alltag und lernen Sie den Campus kennen!

Im Rahmen der inFUtage 2024 bieten wir ein vielfältiges Programm für Studieninteressierte und Studierende an, mit dem wir einen kleinen Einblick in das Studium am Institut für Romanische Philologie und seine Besonderheiten an der Freien Universität Berlin geben möchten.

Am 11. Juni im Henry-Ford-Bau

Am Dienstag stellen wir die Mono-Bachelor-Studiengänge des Instituts für Romanische Philologie vor.

Dienstag, 11.06.2024, 13:00 bis 13:45 Uhr
Henry-Ford-Bau, Garystraße 35, 14195 Berlin, Konferenzraum III

Am 12. Juni in der Rost- und Silberlaube

Am Mittwoch geben wir einen ersten Einblick in das geisteswissenschaftliche Studium und seine Besonderheiten und öffnen zahlreiche Lehrveranstaltungen für Sie!

Mittwoch, 12.06.2024, 10:00 bis 14:00 Uhr
Rost- und Silberlaube, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin, Raum J 32/102

Programm

10:00 Uhr - Begrüßung
Lorenz Brandtner

10:05 Uhr Ankommen und orientieren. Was ist das Besondere an der FU und den Geisteswissenschaften?
Sabine Greiner

10:25 Uhr Die Universität verstehen: Habitus und Rhetorik
Dillwyn Thier

11:00 Uhr Alles und nicht nichts. Das Nebenfach ‚GiK‘
Lorenz Brandtner

11:20 Uhr Warum eigentlich Haus- und Abschlussarbeiten? Geisteswissenschaft als Schreibpraxis
Dillwyn Thier

11:40 Uhr Mittagspause

12:15 Uhr Und was willst du damit machen? – Berufliche Perspektiven nach dem geisteswissenschaftlichen Studium
Sabine Greiner

12:35 Uhr Schon mal Pronomen getanzt? – Kulturelle Bildung im Lehramtsstudium
Bastienne Schulz

13:00 Uhr Sprachen und Kulturen: Fürs Leben lernen
Maria Giovanna Tassinari

→ Programm auf einen Blick (pdf)

Schnupperstudium

Lernen Sie den Uni-Alltag auch bei einer der folgenden Veranstaltungen kennen:

Seminar
Romantik in Frankreich und Italien
Zeit: Mi, 12:00-14:00
Ort: Raum JK 31/124 (Rostlaube, Habelschwerdter Allee 45)

Seminar
Spanische Lyrik in transnationaler Perspektive
Zeit: Mi, 12:00-14:00
Ort: Raum K 23/21 (Rostlaube, Habelschwerdter Allee 45)

Vorlesung
Das literarische Drama in Italien
Zeit: Mi, 14:00-16:00
Ort: Raum KL 32/202 (Rostlaube, Habelschwerdter Allee 45)