Die Teilnehmer*innen werden im Workshop für ethische Probleme in Bezug auf ihr eigenes wissenschaftliches Arbeiten sensibilisiert. Dabei werden sie befähigt, konkrete Problemfelder innerhalb ihrer Forschungsarbeit zu benennen und zu analysieren. Die Teilnehmer*innen erarbeiten Handlungsstrategien für ihre eingebrachten Fälle.
Im Workshop reflektieren die Teilnehmer*innen ihr eigenes wissenschaftliches Arbeiten hinsichtlich ethischer Fragen. Dabei geht es anhand konkreter Fälle der Teilnehmer*innen unter anderem um folgende Fragen:
- Welche wissenschaftlichen Standards gelten und inwiefern führen sie zu Ausschlüssen?
- Welche Geltungsansprüche hat Forschung?
- Inwiefern ist Forschung immer perspektivisch?
- Welche Wissenschaftskultur liegt vor und welche Machtverhältnisse sind damit verbunden?
- Inwiefern bin ich für meine Forschungsergebnisse verantwortlich?
- Wie gehe ich ethisch verantwortlich mit Forschungsmethoden um (Umgang mit Proband*innen, Laborarbeit, Tierversuche)?
Zweitägig:
- Dienstag, 3. Juni 2025 (09:00 – 13:00)
- Mittwoch, 4. Juni 2025 (09:00 – 13:00)
Leitung: Dr. Elisabeth Zschache
Zeit & Ort
03.06.2025 - 04.06.2025
Online