Springe direkt zu Inhalt

Informationen für Lehrende und Prüfende

Teilprüfungen, Datenschutz und Urheberrecht bei schriftlichen Prüfungsleistungen und Abschlussarbeiten, Anzeige von Täuschungsversuchen, Prüfungszuordnung, Wiederholungen von Prüfungsleistungen, Bewertung von Abschlussarbeiten, Studiengangsversionen

10.02.2025

Informationen für Lehrende und Prüfende

Informationen für Lehrende und Prüfende

  1. Teilprüfungen
  2. Datenschutz und Urheberrecht bei schriftlichen Prüfungsleistungen und Abschlussarbeiten
  3. Anzeige von Täuschungsversuchen
  4. Prüfungszuordnung
  5. Wiederholungen von Prüfungsleistungen
  6. Bewertungen von Abschlussarbeiten
  7. Studiengangsversionen

Teilprüfungen

Bitte beachten Sie, dass nach den aktuellen Studien- und Prüfungsordnungen keine Teilprüfungen mehr vorgesehen sind. Die Module werden mit einer Modulprüfung abgeschlossen, die von den Prüfungsordnungen vorgegeben wird.

Datenschutz und Urheberrecht bei schriftlichen Prüfungsleistungen und Abschlussarbeiten

Bitte leiten Sie schriftliche Einreichungen von Studierenden nicht ohne Einverständnis an Dritte weiter, nutzen diese für Ihre Seminare oder zur Vorlage für andere Prüflinge. Die Studierenden behalten das Urheberrecht an ihren eigenen Texten. Mehr Informationen finden Sie hier.

Anzeige von Täuschungsversuchen

Der Fachbereich hat eine Prozessbeschreibung für die Anzeige von Täuschungsversuchen formuliert. Bitte tragen Sie keine Täuschungsversuche selbstständig in Campus Management ein, sondern senden Sie die erforderlichen Dokumente, Informationen und Nachweise zuerst an das Prüfungsbüro. Einerseits muss der Prüfungsausschuss über diese Vorgänge informiert werden und entscheiden, andererseits müssen die Studierenden offiziell die Gelegenheit zur Stellungnahme erhalten. Dies wird durch das Prüfungsbüro organisiert. Gern teilen wir Ihnen im Anschluss die Entscheidung des Prüfungsausschusses mit und tragen die Noten entsprechend ein.
Die Prozessbeschreibung senden wir Ihnen gerne zu. Bitte wenden Sie sich dazu an

pruefungsbuero@geisteswissenschaften.fu-berlin.de

Prüfungszuordnung

Bitte sehen Sie von pauschalen Prüfungszuordnungen aller Teilnehmenden Ihrer Lehrveranstaltungen ab. Eine solche Zuordnung blockiert im System die Zuordnung zu einer anderen Prüfung im gleichen Modul, die Entscheidung dazu steht den Studierenden grundsätzlich frei. Bitte melden Sie die Studierenden daher erst nach Vereinbarung der Prüfungsleistung über Campus Management zur Prüfung an.

Informationen zum technischen Vorgehen bei Prüfungsan-/abmeldungen finden Sie hier.

Wiederholungen von Prüfungsleistungen

Bitte stellen Sie sicher, dass Studierende bei Wiederholungsprüfungen ein neues Thema wählen. Die Überarbeitung/Verbesserung einer Prüfungsleistung zur erneuten Einreichung ist nicht zulässig.

Bewertungen von Abschlussarbeiten

Bitte beachten Sie, dass Ihre schriftlichen Bewertungen und Notenvorschläge zu Abschlussarbeiten vom Prüfungsbüro an die Studierenden versandt werden. Dies ist im Sinne einer jederzeit möglichen Akteneinsicht beschlossen worden. Bitte senden Sie keine Bewertungen von Abschlussarbeiten direkt an die Studierenden, eine Notenvergabe ist erst nach Eingang beider Bewertungen möglich.

Studiengangsversionen

Alle Bachelor- und Masterstudiengänge werden in unregelmäßigen Abständen überarbeitet, unter Umständen entstehen dann neue Studiengangsversionen. Diese können sich deutlich voneinander unterscheiden, besonders mit Blick auf unterschiedliche Modulabschlussprüfungen und deren Bedingungen möchten wir Sie daher bitten, die entsprechenden Studien- und Prüfungsordnungen einzusehen und/oder mit den Studierenden in Kontakt zu treten. Bei der Prüfungsanmeldung in Campus Management werden Ihnen nur die für die jeweiligen Studierenden korrekten Modulprüfungen angezeigt, andere Prüfungsformen können nicht abgenommen oder eingetragen werden.

Vorlesungsverzeichnis
osa_logo_RGB_182x107