Springe direkt zu Inhalt

Schnupperstudium am Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften

Im Rahmen der inFUtage 2024 öffnen die Fächer des Fachbereichs Philosophie und Geisteswissenschaften verschiedene Veranstaltungen und Angebote für Studieninteressierte. Diese werden am 11. und 12. Juni 2024 stattfinden, das Programm ist unten verlinkt.

ACHTUNG! Veranstaltungen im universitären Betrieb finden c.t. statt, also jeweils 15 Minuten nach der angegebenen Uhrzeit. Findet das Seminar also 16-18 Uhr statt, solltest Du um 16.15 Uhr bereits vor Ort sein.

Du nimmst live an der Veranstaltung der Studierenden dieses Faches teil. Bitte stelle Deine Fragen zum Fach oder zur Bewerbung nach der Veranstaltung oder bei den inFUtalks.

Der live Vortrag findet am Dienstag, 11.06. von ... Uhr bis... Uhr im Senatssaal (Henry-Ford-Bau) statt.

Geöffnete Veranstaltungen:

16225 SEMINAR Proseminar: Varro, De re rustica
Dozent: Benjamin Wallura
Zeit: Mi, 10:00-12:00 Uhr
Ort: Raum KL 29/207 (Habelschwerdter Allee 45)


Der live Vortrag findet am Dienstag, 11.06. von 14:00-14:45 Uhr im Hörsaal C des Henry-Ford-Bau (Garystraße 35) statt.


Geöffnete Veranstaltungen:

16401 VORLESUNG Poetik und Literaturtheorie
Dozent:
Michael Auer
Zeit: Mi, 12.06., 14:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Hörsaal 1a (Rostlaube, Habelschwerdter Allee 45)

16416 SEMINAR Grundlagentexte der Komparatistik
Dozentin: Julia Weber
Zeit: Mi, 12.06., 10:00 bis 12:00 Uhr
Ort: JK 31/124 (Rostlaube, Habelschwerdter Allee 45)

16425 SEMINAR 10 x Amphitryon: Von Komik und Tragik der Verführung
Dozent: Johannes Kleinbeck
Zeit: Mi, 12.06., 14:00 bis 16:00 Uhr
Ort: JK 31/124 (Rostlaube, Habelschwerdter Allee 45)

Der Vortrag für Deutsche Philologie findet am Dienstag, 11.06 von 15:00-15:45 Uhr im Hörsaal B (Henry-Ford-Bau, Garystraße 35) statt.

Der Vortrag für Sprache- Literatur- Kultur: Niederländisch findet am Dienstag, 11.06. von 10:00 bis 10:45 Uhr im Senatssaal (Henry-Ford-Bau, Garystraße 35) statt.

Geöffnete Veranstaltungen:

16609 SEMINAR Einführung Neurere Deutsche Literatur
Einführung in die Textanalyse (Grundschulpädagogik Deutsch) am Beispiel des Fantasyromans "Drachenreiter" von Cornelia Funke
Dozentin: Friederike Günther
Zeit: Mi, 18:00 - 20:00 Uhr
Ort: Raum JK 26/101 (Rostlaube, Habelschwerdter Allee 45)

16670 VORLESUNG Deutsche Literatur der Frühen neuzeit im europäischen Kontext
Dozent: Kai Bremer
Zeit: Mi, 12:00 - 14:00 Uhr
Ort: Hörsaal 1b (Rostlaube, Habelschwerdter Allee 45)

16691 VERTIEFUNGSSEMINAR Klassizismus & Romantik: Ästhetik und Geschlecht
Dozentin: Antonia Eder
Zeit: Mi, 18:00 - 20:00 Uhr
Ort: JK 29/124 (Rostlaube, Habelschwerdter Allee 45)

16968 HAUPTSEMINAR Literatur und audiovisuelle Werke d. 20./21. Jh: Medienwechsel zwischen Film und Schrift
Dozent: Franz Kröber
Zeit: Mi, 14:00 - 16:00 Uhr
Ort: JK 31/101 (Rostlaube, Habelschwerdter Allee 45)

16704 SEMINAR Frühneuzeitliche Fremdsprachenlehrwerke
Dozent: Horst Simon
Zeit: Mi, 12:00 - 14:00 Uhr
Ort: Raum JK 31/102 (Rostlaube, Habelschwerdter Allee 45)

16663 SEMINAR Sprachwandel
Dozent: Sebastian Wittkopf
Zeit: Mi, 18:00 - 20:00 Uhr
Ort: JK 29/118 (Rostlaube, Habelschwerdter Allee 45)

16646 SEMINAR Politische Literatur
Dozentin: Bernadette Grubner
Zeit: Mi, 10:00 - 12:00 Uhr
Ort: JK 29/124 (Rostlaube, Habelschwerdter Allee 45)

Der Vortrag für Französisch, Italienisch und Spanisch findet am Dienstag, 11.06 von...bis... Uhr (HFB, ...) statt.
Der Vortrag für Deutsch-französische Literatur- & Kulturstudien, Frankreichstudien und Italienstudien findet am Dienstag, 11.06. von 13.00 bis 13.45 Uhr im Henry-Ford-Bau, Konferenzraum III statt.

Geöffnete Veranstaltungen:

17019 HAUPTSEMINAR Romantik in Frankreich und Italien
Dozent: Bernhard Huß
Zeit: Mi, 12:00-14:00
Ort: Raum JK 31/124 (Rostlaube, Habelschwerdter Allee 45)

17050 VORLESUNG Das literarische Drama in Italien
Dozent: Bernhard Huß
Zeit: Mi, 14:00-16:00
Ort: Raum KL 32/202 (Rostlaube, Habelschwerdter Allee 45)

17082 PROSEMINAR Spanische Lyrik in transnationaler Perspektive
Dozent:
Nicolas Longinotti
Zeit: Mi, 12:00-14:00
Ort: Raum K 23/21 (Rostlaube, Habelschwerdter Allee 45)

Der live Vortrag findet am Dienstag, 11.06. von 15:00 bis 15:45 Uhr (HFB, Fachvorstellung Englische Philologie, Hörsaal D) statt.


Geöffnete Veranstaltungen:

17329 PROSEMINAR Medieval English Literatures: British History in Middle English Literature
Dozent
: Jan-Peer Hartmann
Ort: KL 29/208 (Rostlaube, Habelschwerdter Allee 45)
Zeit: Di, 11.06., 10.00 bis 12.00 Uhr

17325 PROSEMINAR Introduction to Cultural Studies: Memory and Conflict in Northern Ireland
Dozentin: Kübra Özermis
Zeit: Mi, 16:00 - 18:00 Uhr
Ort: KL 29/208 (Rostlaube, Habelschwerdter Allee 45)

Der Vortrag findet am Dienstag, den 11.06 von 10:00 bis 10:45 Uhr im Hörsaal A (Henry-Ford-Bau, Garystraße 35) statt.


Geöffnete Veranstaltungen:

Filmwissenschaft:

17624 VERTIEFUNGSSEMINAR Claire Denis
Dozent: Dr. Hauke Lehmann
Zeit: Mi, 12.06., 16:00 bis 18:00 Uhr
Ort: K 031 Seminarraum (Anbau Cinepoetics) (Grunewaldstr. 35)

Der Vortrag für Sprache und Gesellschaft findet am Dienstag, 11.06 von 11:00-11:45 Uhr im Hörsaal C (Henry-Ford-Bau, Garystraße 35) statt.

Geöffnete Veranstaltungen:

16828 SEMINAR Mehrsprachigkeit
Dozentin: Truus De Wilde
Zeit: Mi, 12.00 bis 14.00 Uhr
Ort: JK 31/227 (Rostlaube, Habelschwerdter Allee 45)

Vorlesungsverzeichnis
osa_logo_RGB_182x107