Springe direkt zu Inhalt

SFB-Semesterbrief SoSe 25 AVL-Studierende

News vom 04.04.2025

Liebe Studierende,

 

als Studienfachberatung der AVL begrüßen wir Sie mit Freude nach einer hoffentlich erholsamen vorlesungsfreien Zeit zurück am Peter Szondi-Institut zum Sommersemester 2025! Wir wünschen Ihnen eine spannende Zeit mit interessanten Begegnungen, neuen Orientierungen und anregenden Diskussionen.

Wir wünschen Ihnen einen guten Start in die Vorlesungszeit und helfen Ihnen bei jeglichen Anliegen zum Thema Studienorganisation nach Möglichkeit sehr gerne weiter.

 

Bevor die Vorlesungszeit Mitte April an der FU beginnt, wenden wir uns heute mit ein paar letzten Hinweisen zur Veranstaltungswahl, einer Übersicht zu hilfreichen Stellen und Webseiten sowie Orientierungstagen an Sie.

 

Wir haben für Sie und alle anderen interessierten Bachelor- und Masterstudierenden Übersichtsmaterial zum Studienaufbau und zur Kursbelegung im Campus Management sowie andere wichtige Informationen rund ums AVL-Studium auf der Homepage des Szondi-Instituts zur Verfügung gestellt:

www.geisteswissenschaften.fu-berlin.de/we03/studium/Studienberatung/index.html Beachten Sie außerdem folgende wichtige Hinweise zur Kursbuchung:

Am Freitag, dem 11. April, findet ab 12:00 Uhr die Platzvergabe in teilnahmebeschränkten Veranstaltungen auf Campus Management statt. Es ist wichtig, dass Sie bis zu diesem Termin Ihre Präferenzen eingetragen haben. Wir hoffen, dass Sie in unserem Angebot einige AVL-Seminare gefunden haben, die Ihnen zusagen.

 

Bitte buchen Sie bei der Seminaranmeldung in Campus Management möglichst nur Veranstaltungen in Modulen Ihrer aktuellen Studienphase. Melden Sie sich pro Modul lediglich in einem der beiden Modulabschnitte an, und wählen Sie dort so viele Präferenzen wie möglich, damit allen Studierenden die vorgesehene Zahl an Seminarplätzen garantiert werden kann.

 

Melden Sie sich unbedingt sofort aus dem Campus Management ab, wenn Sie eine Veranstaltung nicht mehr besuchen möchten, damit andere Studierende nachrücken können.

 

Alle Studierenden, die in einem Modul, das sie gerne besuchen würden, bei der Platzvergabe gar keiner Lehrveranstaltung zugeteilt worden sind, bitten wir, sich so bald wie möglich mit Angaben zum Modul, zu den Veranstaltungspräferenzen sowie der Matrikelnummer per E-Mail an uns zu wenden: beratungavl@zedat.fu-berlin.de

 

Darüber hinaus ist es selbstverständlich weiterhin möglich, externe Veranstaltungen bei uns anzuerkennen. Informationen zum Ablauf einer externen Anerkennung entnehmen Sie bitte unserem Hand www.geisteswissenschaften.fu-berlin.de/we03/studium/Studienberatung/Aktualisiertes-Handout-SFB-AVL.pdf

Bitte senden Sie uns Ihre Dokumente ausschließlich digital zu.

 

Im Folgenden haben wir erneut nützliche Links zu den Webseiten hilfreicher Stellen, die weiterhin für Sie interessant sein könnten, gesammelt und hoffen, dass Sie dort in Teilen Antworten auf weitere Fragen finden:

 

Die Seite des Studierendenwerks mit gesammelten Infos zu finanzieller und psychologischer Unterstützung für Studierende sowie vielen weiteren Themen: www.stw.berlin/beratung/

 

Die Informationsseite des AStA, wo Informationen zu Beratungsangeboten und hochschulpolitischen Anliegen veröffentlicht werden:

astafu.de/

 

Das Studierenden-Service-Center, das Ihnen bei allen Fragen zur Bewerbung, Studienfachwechsel und Zulassung kompetent weiterhilft:

www.fu-berlin.de/studium/beratung/ssc/index.html

 

Der Kontakt zur Ansprechperson für Mental Wellbeing und psychologische Beratung des Fachbereichs PhilGeist:

www.fu-berlin.de/sites/mentalwellbeing/Ueber-uns/baer/index.html

 

 

Wenden Sie sich bei weiteren Fragen gerne jederzeit an uns, die Studienfachberatung AVL. Sie erreichen uns stets per Email unter beratungavl@zedat.fu-berlin.de. Die Sprechstunden von David Wachter finden regelmäßig donnerstags 16-17 Uhr statt, Clara Plantiko bietet Sprechstunden freitags zwischen 10-12 Uhr an. Melden Sie sich bitte vorab per E-Mail an; Sie erhalten dann einen genauen Termin und müssen nicht warten. Darüber hinaus sind wir flexibel und offen für individuelle Vereinbarungen. Schreiben Sie uns gerne, falls Sie mit uns sprechen möchten!

 

Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Start in die Vorlesungszeit und alles Gute. Mit freundlichen Grüßen

 

Ihre Studienfachberatung AVL

 

David Wachter und Clara Plantiko

1 / 50