Springe direkt zu Inhalt

Literaturdidaktik

Scrabble Literaturdidaktik

Scrabble Literaturdidaktik
Bildquelle: Lorenz Brandtner

Die Literaturdidaktik richtet ihren Blick auf Literatur und andere Medien unter der Perspektive des Erwerbs literarisch-ästhetischer Handlungsfähigkeit. Sie verbindet also die Bearbeitung des Forschungsfeldes Literatur – im engeren und weiteren Sinn – mit einer Ausrichtung auf Prozesse des Lehrens und Lernens. Die Frage nach der Auswahl und Bearbeitung literarischer Gegenstände wird daher mit der Frage danach verbunden, wie die Schüler/innen sie mit Gewinn erschließen können. Bildungstheoretische Überlegungen spielen dabei ebenso eine Rolle wie entwicklungsorientierte Perspektiven und empirische Zugänge zum Deutschunterricht, zum literarischen Lernen und zur Profession.


News

spinner

Termine

spinner