wir möchten Sie/Euch ganz herzlich einladen zur Eröffnung der Valeska Gert Gastprofessur, die in diesem Sommersemester vom ukrainischen Tanzkünstler und Kulturaktivisten Viktor Ruban vertreten wird. Die Veranstaltung umfasst eine Präsentation von Ruban, gefolgt von einer Diskussion. Die Einführung findet statt am Dienstag, dem 15. April 2025 um 19:00 Uhr im Clubraum der Akademie der Künste Hanseatenweg 10 10557 Berlin.
Als Mitbegründer zahlreicher Plattformen für ukrainische Künstler:innen und Forscher:innen engagiert Ruban sich unermüdlich für den interkulturellen Austausch in Europa und darüber hinaus. Neben seiner künstlerischen und kuratorischen Praxis befasst sich Ruban seit Beginn der russischen Invasion auch mit somatischen Zugängen zur Verarbeitung von Kriegserfahrungen. Teil dieses Programms ist auch die Vermittlung von Tanz- und somatischen Techniken, die Soldaten, Ausbildern und Kommandeuren helfen, die außergewöhnlichen physischen und psychischen Belastungen des Krieges zu bewältigen.
Im Zentrum von Rubans Tätigkeit an der Freien Universität Berlin steht die forschende Auseinandersetzung mit Tanzgeschichte, Erinnerungskultur und Zukunftsperspektiven des Mediums. Als Theoretiker und Tanzhistoriker widmet er sich einer zeitgenössischen Relektüre ukrainischer Tanztraditionen. In seiner Lehrveranstaltung im Masterprogramm „Critical Dance Studies“ untersucht er gemeinsam mit Studierenden, wie historische Arbeiten, etwa von Bronislava Nijinska, heute performativ rekonstruiert und in aktuelle Kontexte übertragen werden können. Die berühmte Balletttänzerin und Choreographin entwickelte zwischen 1917 und 1921 im revolutionären Kyjiw einen radikal neue choreografische Sprache, die ästhetische und politische Prozesse miteinander verband.
Die Veranstaltung ist in englischer Sprache, der Eintritt ist frei. Über Ihr/Eurer Kommen am 15. April würden wir uns sehr freuen!
Zeit & Ort
15.04.2025 | 19:00 s.t.
Akademie der Künste
Hanseatenweg 10
10557 Berlin-Tiergarten
+49 (0)30 200 57-2000
Weitere Informationen
Dr. Lindsey Drury
l.drury@fu-berlin.de