Springe direkt zu Inhalt

[Empfehlung] DHC Book Talk: "'Weiße Pfauen, Flügelschrift'. Mallarmés poetische Papierkunst und die 'Vers de circonstance · Verse unter Umständen'"

03.06.2024 | 18:15

Am Montag, dem 3. Juni, lädt Sie das Dahlem Humanities Center zum Gespräch zwischen Cornelia Ortlieb (Freie Universität) und Maren Jäger (Freie Universität) über Mallarmés lyrisches Werk ein.

Abstract: 

Stéphane Mallarmé ist eine Zentralfigur der poetischen Avantgarden. Neben Gedichten wie „L’Après-midi d’un faune“ oder „Un coup de dés“, die als Klassiker des Symbolismus gelten, hinterließ er eine weniger bekannte Fülle von Gelegenheitsgedichten, Vers de circonstance – Miniaturen zu bestimmten Anlässen und auf ungewöhnlichen Objekten: Mallarmé nutzte die begrenzte Beschreibfläche von Fächern, Kieselsteinen, Visitenkarten, Photographien u.v.m. 

Cornelia Ortlieb betrachtet Stéphane Mallarmés poetische Papierkunst und die Vers de circonstance · Verse unter Umständen in ihrer einmaligen materialen Einheit von Objekt, Schriftgebilde und Vers in Weiße Pfauen, Flügelschrift (2020) als (Buch-) Bastelarbeiten und Farbenkunst und untersucht sie mit Blick auf ihre Aneignung geselliger Praktiken, Rituale und Zirkulationsformen sowie als west-östliches Projekt im Zeichen von Mehrsprachigkeit und Hybridisierung. Nach ihrer Monografie hat sie im vergangenen Jahr gemeinsam mit Christin Krüger, Felicitas Pfuhl, Kristin Sauer, Katherina Scholz und Vera Vogel Mallarmés 184 Vers de circonstance – Verse unter Umständen aus dem Französischen übersetzt und herausgegeben. 

Beide Bücher sind eine wunderbare Grundlage für ein Gespräch zwischen den Germanistinnen und Komparatistinnen Cornelia Ortlieb und Maren Jäger über die Poetik und die konstitutive Adressiertheit vieler Gedichte Mallarmés, über die Schwierigkeiten ihrer Übersetzung und Kommentierung, über das Wechselspiel von Form und Format, Okkasionalität und Überzeitlichkeit, Abstraktion und Konkretion – und über den poetischen Eigensinn, den diese Miniaturen als In- und Aufschriften entwickeln.

Anmeldung bis zum 2. Juni. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.fu-berlin.de/sites/dhc/programme/termine/2024-06-03_Book-Talk-2.html

Zeit & Ort

03.06.2024 | 18:15

Freie Universität Berlin
Seminarzentrum, Raum L 116
Otto-von-Simson-Straße 26
14195 Berlin