Springe direkt zu Inhalt

EINLADUNG | Ian De Toffoli „Léa ou la Théorie des systèmes complexes“ – Buchvorstellung, Podiumsgespräch und Apéro

01.04.2025 | 18:00

Am 1. April um 18:00 lädt die Botschaft des Großherzogtums Luxemburg anlässlich des Mois de la Francophonie zur Lesung von Ian de Toffoli ein. Im Gespräch mit dem Literaturwissenschaftler Dirk Fuhrig wird der luxemburgischer Schriftsteller und Dramaturg seinen neuen Roman Léa ou la Théorie des systèmes complexes vorstellen. Im Anschluss an die Lesung findet eine Diskussion und ein Apéro statt.

Illustration © Léa Giordano

Illustration © Léa Giordano

In Léa ou la Théorie des systèmes complexes erzählt Ian De Toffoli einerseits eine amerikanische Familiensaga, die des über mittlerweile vier Generationen hinwegdauernden Ölkonzerns Koch Industries, und andererseits die Geschichte einer jungen aufgeklärten Frau, Léa, die sich der ökologischen Krise stellt: Sie ist sich ihrer privilegierten Position bewusst, achtet auf CO2-Fußabdrücke und nutzt ihre journalistische Reichweite, um die ökologische Bewegung ihrer Generation zu begleiten. Als sie bei einem Protest gegen einen Pipelinebau zum ersten Mal auf Koch Industries aufmerksam wird, wird sie konkret mit der Frage konfrontiert, inwiefern die Ausbeutung des Planeten überhaupt noch gewaltfrei zu stoppen ist. Ian De Toffoli stellt Léas fortschreitende Radikalisierung den politischen Biographien der US-amerikanischen Öl-Gurus von Koch Industries gegenüber und berichtet, gleich einer investigativen Recherche, von den auf Spekulation zurückgehenden Anfänge des Imperiums bis hin zur manipulativen Allpräsenz in Kultur und Medien, Landes- und Weltpolitik. 

Im Gespräch mit Dr. Dirk Fuhrig unterhält sich Ian De Toffoli über sein neues Buch, das vor kurzem beim renommierten französischen Verlag Actes Sud erschienen ist, und darüber, wie man angesichts dieser gezielten Verstrickungen der Weltwirtschaft und der fossilen Industrie noch überhaupt ansetzen kann, um ressourcenschonend und nachhaltig zu leben.

Ian De Toffoli ist ein luxemburgischer Schriftsteller und Dramatiker. Er schreibt Essays und Theaterstücke, für die er verschiedene Preise erhalten hat, darunter den Publikumspreis für Léa ou la Théorie des systèmes complexes (2025 beim Verlag Actes Sud erschienen) des Festival Primeurs am Saabrückener Staatstheater, oder den Förderpreis des Science and Theatre Festival des Theater Heilbronn für Humanapp (2021). Ian De Toffoli ist Hausautor an den Théâtres de la Ville de Luxembourg. 

Dr. Dirk Fuhrig ist Literaturwissenschaftler mit Studium in Frankfurt am Main und Paris/Sorbonne-Nouvelle (relations franco-allemandes). Als Kritiker, Redakteur und Moderator arbeitet er bei Deutschlandfunk und weiteren Medien. Seine Spezialgebiete sind französischsprachige Literatur, literarisches und kulturelles Leben in Frankreich und Deutschland. Zudem ist er als Dozent in der Journalisten-Ausbildung tätig. 

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Frankreichzentrum der FU Berlin

Wann: Dienstag, 1. April 2025, 18:00 Uhr (Einlass ab 17:45 Uhr)

Eintritt frei, vorherige Anmeldung und Freikartenreservierung erforderlich auf https://my.weezevent.com/soiree-litteraire-literaturabend-ian-de-toffoli

Zeit & Ort

01.04.2025 | 18:00

Maison du Grand-Duché de Luxembourg
Botschaft des Großherzogtums Luxemburg
Klingelhöferstraße 7,
10785 Berlin