Springe direkt zu Inhalt

2024

Lea Schneider bei der Tagung "Klassen.Gefühle.Erzählen"

Am 13. Juni moderierte Lea Schneider im Rahmen der Tagung "Klassen.Gefühle.Erzählen" der Instituts für Deutsche und Niederländische Philologie der FU Berlin ein Autorinnengespräch unter dem Titel "Class Confusion" mit der Lyrikerin Barbara Juch.

Karen Leeder bei der Konferenz "Legacies of Cultural Resistance in Post-Communist Central & Eastern Europe"

Am 10. Juni hielt Karen Leeder im Rahmen der Konferenz "Legacies of Cultural Resistance in Post-Communist Central & Eastern Europe" am Centre for Resistance Studies des Trinity College Dublin einen Vortrag zum Thema "'Spectres of 89': Forms of Resistance and the Haunting of the Berlin Republic".

Lisa Memmeler bei der 38. Jahrestagung der Hölderlin-Gesellschaft

Am 25. Mai nahm Lisa Memmeler an der 38. Jahrestagung der Hölderlin-Gesellschaft mit einem Workshop zum Thema "Wahrnehmung und Räumlichkeit in Hölderlins frühen Reisebeschreibungen" teil. Die Tagung fand vom 23. bis 26. Mai statt.

"Monsters Like Us" auf der Longlist für den Dublin Literary Award 2024

Karen Leeders Übersetzung von Ulrike Almut Sandigs Debütroman "Monster wie wir" (2020) ins Englische steht auf der Longlist für den diesjährigen Dublin Literary Award.

Zur Website Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften
GeschKultLogo
Dahlem Research School
Deutsche Forschungsgemeinschaft
logo einstein grau