Springe direkt zu Inhalt

Lesung und Gespräch | Lecture-débat: Maylis de Kérangal

04.06.2024 | 18:00 - 20:00
Lesung und Gespräch | Lecture-débat: Maylis de Kérangal

Lesung und Gespräch | Lecture-débat: Maylis de Kérangal

„Quand je pense à Zoé, c’est ce timbre qui revient et, dans son sillage,
la nuit où elle avait chanté des standards de folkeuses américaines:
nous campions au cœur de l’Aubrac, les canoës reposaient dans l’herbe,
c’était l’été, la tente amplifiait sa chanson tel un patio andalou,
 Zoé avait la voix limpide et le silence entre chaque son était d’une densité de platine.
Il semble pourtant que cette voix soit trop aiguë pour devenir une voix radiophonique.“ 

In ihrem Erzählband Canoës (Gallimard 2021) lässt die französische Autorin Maylis de Kérangal ausschließlich weibliche Stimmen sprechen und in allen Erzählungen taucht das titelgebende Kanu auf. In der ersten Geschichte etwa eröffnet die Radiomoderatorin Zoé ihrer besten Freundin, dass sie sich in der Hoffnung auf bessere Karrierechancen beim Radio mit Hilfe eines Stimmtrainings eine tiefere, ‚männlichere‘ Stimme erarbeiten will – was wiederum die Ich-Erzählerin wehmütig an gemeinsam verbrachte Wochenenden in der Natur denken lässt, an Zoés Liebe für Folk-Sängerinnen und Kanus im Gras. 

Am 4. Juni 2024 spricht die Journalistin und Moderatorin Sigrid Brinkmann mit der Autorin über die vielfältigen weiblichen Stimmen in ihrem Buch Canoës (Gallimard 2021), das 2023 in deutscher Übersetzung bei Suhrkamp erschienen ist. 

Für eine Teilnahme melden Sie sich bitte unter folgender Adresse an: frankreichzentrum@fu-berlin.de

Zeit & Ort

04.06.2024 | 18:00 - 20:00

Freie Universität Berlin
Raum J 32/102
(in der Rostlaube)
Habelschwerdter Allee 45
14195 Berlin